Wie angekündigt, werden archivierte Standardmails 3 Jahre nach ihrem Versanddatum inkl. ihrer Statistik regelmäßig automatisch gelöscht. In der Übersicht des E-Mail-Archivs erscheint ein entsprechender Hinweis.
Davon nicht betroffen sind Kampagnen- und Dialogmails, sowie:
Standardmails, die als Nachversandmail eines Anmeldesetups aktiv sind
Standardmails, die in Zielgruppenbedingungen verwendet werden, z. B. in Zielgruppen von aktuellen Standardmails oder Kampagnen
Falls dir 3 Jahre Archivierungsfrist nicht ausreichen, findest du im Hilfecenter eine Anleitung zum Export  sowie der dazugehörigen .
Ab sofort kannst du Benutzer in der im Tab "Login" sperren, ohne sie zu löschen. Gesperrte Nutzer können sich nicht mehr einloggen, bleiben aber mit all ihren Rollen und Daten erhalten – ideal für interne Sperren aufgrund längerer Abwesenheit oder ähnliche Fälle.
Die optionale Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) schützt deinen Account zusätzlich zum Passwort durch einen zweiten Faktor.
Wir haben die Funktion in drei wesentlichen Punkten überarbeitet:
Leichter aktivierbar: Bisher haben wir die MFA auf Anfrage aktiviert. Ab sofort kann jeder Benutzer mit Administrator-Berechtigung selbstständig die MFA aktivieren. Die Einstellung erfolgt im neuen Menüpunkt „Accounteinstellungen“ oben rechts im Profilmenü.
Einzel- oder Multi-Account: Die MFA kann für einzelne Accounts oder mit einem Klick für alle Unteraccounts eines Multi-Accounts aktiviert werden.
Authentifizierungs-App statt SMS: Jeder Benutzer kann im Menü "Eigene Einstellungen" selbst wählen, ob er den Login-Code per E-Mail oder Authentifizierungs-App (TOTP) bzw. Passwortmanager erhalten möchte. Beim ersten Login nach Aktivierung der MFA wird er durch die dafür nötigen Schritte geführt. Das gilt auch für Nutzer, die bisher SMS als zweiten Faktor genutzt haben, da die Variante per SMS ab sofort nicht mehr zur Verfügung steht.
Unser Unternehmen firmiert neu unter dem Namen "Positive Group Chemnitz GmbH". Die Marke MAILINGWORK bleibt wie gewohnt bestehen – ebenso deine bisherigen Ansprechpartner.
In diesem Zuge treten zum 01.06.2025 neue  in Kraft.
Wir haben die Versandgeschwindigkeit von Kampagnen- und Transaktionsmails deutlich beschleunigt. Die Zustellung erfolgt nun in der Regel innerhalb weniger Sekunden, wie es bisher nur über die API-Funktion “SendEmailByIdAndRecipientAsynchronous” möglich war.
Transaktionsmails werden typischerweise im Anschluss einer Nutzeraktion an den einzelnen Nutzer verschickt. Das kann beispielsweise die Willkommensmail einer Kampagne oder die Bestellbestätigung per API-Funktion “SendEmailByIdAndRecipient” sein, Details siehe Changelog des Webservice (API).
In der Kampagnenübersicht findest du oben rechts den neuen Button “Spaltenauswahl”. Damit legst du fest, welche Spalten in welcher Reihenfolge angezeigt werden, ähnlich wie in der E-Mail-Übersicht und E-Mail-Statistik. Sollten deine Kampagnen besonders lange Beschreibungen enthalten, ersetze gern die bisherige Spalte "Beschreibung" durch die neue Spalte “Ungekürzte Beschreibung”.
Die Benutzerverwaltung unterstützt ab sofort Benutzernamen bis zu einer Länge von 255 statt 50 Zeichen. Damit kannst du beispielsweise eine sehr lange E-Mail-Adresse als Benutzername verwenden.
Die Kombination aus und ist ein mächtiges Werkzeug, um Mailingstatistiken nach deinen individuellen Vorgaben zu exportieren und auszuwerten.
Der Export Wizard unterstützt Tags als Auswahlfilter der gewünschten Mailings. Unabhängig davon kannst du die Tags nun auch in der Exportdatei mit ausgeben. Wähle dazu im Bereich "Mailingdetails" die neue Ausgabespalte "Tags". Du kannst Tags beispielsweise verwenden, um deine Mailings nach Redakteur, Auftraggeber, Thema oder Kundentyp zu gruppieren.
Solltest du der Betreuer eines Mandantensystems sein, findest du im Menü "Administration ⭢ Versandvolumenüberschreitung" eine neue Übersicht. Damit behältst du Versandvolumenüberschreitungen deiner Unteraccounts im Blick.