Wie kann ich Nachberechnungen aufgrund zu hohen Traffics vermeiden?

Wie kann ich Nachberechnungen aufgrund zu hohen Traffics vermeiden?

Die in Deinem Vertrag vereinbarte Maximalgröße pro E-Mail (in der Regel 100 KB) bezieht sich auf den Durchschnitt aller E-Mails, die Du im gesamten Abrechnungsjahr versendet hast. Um Nachberechnungen aufgrund zu hohen Traffics zu vermeiden, ist es wichtig, diesen Durchschnittswert im Auge zu behalten. Eine gute Orientierung bieten die bisherigen Durchschnittswerte pro Monat, die Du unter Statistik > Versandzahlen > E-Mail einsehen kannst.




Sollten Deine E-Mails durchschnittlich größer als 100 KB sein, kann dies hauptsächlich drei Gründe haben. Um die Datenmenge pro E-Mail zu reduzieren, empfehlen wir Folgendes:

  1. Anhänge: Statt Dokumente direkt als Anhang zu versenden, lade diese in unserer Medienverwaltung oder in einem Webspace hoch und füge im Mailing einen Link zu den Dokumenten ein. Dadurch reduzierst Du die Dateigröße der E-Mail erheblich.
  2. Bilder: Bilder können entweder direkt in die E-Mail eingebettet oder als Link eingefügt werden. Wir empfehlen, auf die Nutzung von Inboundimages (Erweiterte Einstellungen > Typ und Format > Inhalt) zu verzichten und stattdessen Bilder extern zu verlinken. Dies spart Speicherplatz und verringert die Größe der E-Mail.
  3. HTML-Quellcode: Versuche so wenig Quellcode wie möglich zu nutzen. Wenn Du die beiden ersten Gründe für den hohen Traffic der E-Mail ausschließen kannst, so kannst Du prüfen, ob der Quellcode reduzierbar ist. Gern unterstützen wir Dich dabei.