Warum sollte ich eine Subdomain als Absenderdomain nutzen?

Warum sollte ich eine Subdomain als Absenderdomain nutzen?

Warum sollte ich eine Subdomain für meine Absenderadresse verwenden?

Der notwendige MX-Eintrag sorgt dafür, dass alle Mails an die Domain entsprechend weitergeleitet werden. Wenn dieser Eintrag auf einer Hauptdomain platziert ist, werden ausnahmslos alle Mails an MAILINGWORK weitergeleitet, also auch Deine internen E-Mails. Daher ist es sinnvoll, eine Subdomain zu nutzen, die nur für MAILINGWORK-Versendungen verwendet wird.

Was muss beim E-Mail-Versand beachtet werden?

  1. Als Absenderadresse müssen zukünftig Postfächer mit der Subdomain verwendet werden (z.B. postfach@subdomain.hauptdomain.de).
  2. Alle Postfächer, die für die Absender- oder Antwortadresse im E-Mailing verwendet werden, müssen auch auf der Hauptdomain existieren.

Wenn Abonnenten auf eine so verschickte E-Mail antworten, nimmt der MAILINGWORK-Host diese E-Mails entgegen und leitet sie an das entsprechende Postfach auf der Hauptdomain weiter (z.B. postfach@subdomain.hauptdomain.de wird an postfach@hauptdomain.de weitergeleitet).

Alle Bounces sind weiterhin, wie gewohnt, im MAILINGWORK-Account zugänglich.

Zusammenfassung

  1. Subdomain erstellen und dem MAILINGWORK Support mitteilen
  2. Erhaltene DKIM Einträge in den Subdomains Settings hinterlegen.
  3. Zukünftig von der Subdomain aus versenden.