Platzierung von dynamischen Inhalten mithilfe von Zielgruppen

Platzierung von dynamischen Inhalten mithilfe von Zielgruppen

Dynamische Inhalte in ein E-Mailing einzufügen, macht vor allem dann Sinn, wenn es viele verschiedene Varianten eines Inhalts gibt. Sie werden weniger für ganze Artikel, sondern vielmehr für einzelne, wiederkehrende Textbausteine genutzt. Zum Beispiel, wenn Du verschiedene Ansprechpartner für Deine Abonnenten hast und dieser Ansprechpartner als Absender in der Einleitung platziert werden soll.

Die Integration von dynamischen Inhalten in Deinen Newslettern ist besonders sinnvoll, wenn es verschiedene Versionen eines Inhalts gibt. Dynamische Inhalte werden demnach weniger für ganze Artikel genutzt, sondern eher für wiederkehrende Textbausteine, wie zum Beispiel verschiedene Ansprechpartner.



Wie Du dynamische Inhalte erstellst, erfährst Du in unserer Dokumentation.