Personalisierungshelfer

Personalisierungshelfer

Der Personalisierungshelfer ermöglicht dir die automatische Ausgabe verschiedener Textvarianten basierend auf den Eigenschaften deiner Empfänger. Diese Funktion ist besonders nützlich für personalisierte Anreden und andere zielgruppenspezifische Textanpassungen.

Kernfunktionen:

  • Erstellung verschiedener Textvarianten für unterschiedliche Zielgruppen
  • Priorisierte Prüfung der Varianten von oben nach unten
  • Einfache Integration in E-Mails und andere Kommunikationsmittel
  • Möglichkeit zur Verwendung von Abonnentenfeld-Platzhaltern innerhalb der Varianten
  • Fallback-Option für Empfänger, die keiner definierten Zielgruppe entsprechen

Der Personalisierungshelfer prüft bei jedem Empfänger, zu welcher Zielgruppe er gehört, und gibt nur die passende Textvariante aus. Die Prüfung erfolgt sequentiell von oben nach unten, wobei die erste zutreffende Variante verwendet wird. Als bewährte Praxis solltest du eine Fallback-Variante ohne Zielgruppenzuweisung ganz unten platzieren, die greift, wenn keine andere Variante zutrifft.

Das klassische Beispiel für den Personalisierungshelfer ist die personalisierte Anrede: "Sehr geehrte Frau Müller," für weibliche und "Sehr geehrter Herr Schmidt," für männliche Empfänger, mit "Sehr geehrte Damen und Herren," als Fallback-Variante für Empfänger mit unvollständigen Daten.

Im Gegensatz zur umfangreicheren Funktion "Dynamische Inhalte" ist der Personalisierungshelfer auf einzeilige Textvarianten spezialisiert und damit ideal für kleinere, häufig verwendete Personalisierungen.

Info
In unserer Online-Dokumentation findest du weitere Anwendungsbeispiele und Tipps zur effektiven Nutzung des Personalisierungshelfers.