Mailingvergleiche

Mailingvergleiche

Der Mailingvergleich ist ein leistungsstarkes Analysewerkzeug, das dir ermöglicht, die Performance verschiedener E-Mail-Kampagnen übersichtlich nebeneinander zu stellen und aus diesen Vergleichen wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Funktion hilft dir, langfristige Trends zu erkennen, erfolgreiche Strategien zu identifizieren und deine E-Mail-Marketing-Aktivitäten kontinuierlich zu optimieren.

Kernfunktionen:

  • Flexible Vergleichsmöglichkeiten zwischen beliebigen oder aufeinanderfolgenden Mailings
  • Zwei leistungsstarke Vergleichsmodi für unterschiedliche Analysebedürfnisse
  • Individuelle Auswahl der relevanten Kennzahlen für deinen speziellen Fokus
  • Professionelle Aufbereitung der Ergebnisse als PDF-Report oder CSV-Datei
  • Optionale automatisierte Berichterstellung durch zeitgesteuerte Reports

Der Mailingvergleich bietet dir zwei unterschiedliche Modi, die verschiedene Analyseperspektiven ermöglichen:

Im statischen Modus kannst du beliebige Mailings aus deinem Archiv auswählen und nebeneinander stellen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du spezifische Kampagnen vergleichen möchtest, beispielsweise saisonale Mailings, A/B-Test-Varianten oder Mailings mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten. Die freie Auswahl der zu vergleichenden Mailings gibt dir maximale Flexibilität bei deinen Analysen.

Im dynamischen Modus betrachtest du die zeitliche Entwicklung deiner Mailings an eine bestimmte Abonnentenliste. Du kannst wahlweise die drei oder fünf zuletzt versendeten Mailings automatisch in den Vergleich einbeziehen. Diese Funktion ist ideal, um Trends in der Performance deiner regelmäßigen Newsletter zu erkennen und zu verfolgen, wie sich das Engagement deiner Abonnenten über die Zeit entwickelt.

Für beide Modi kannst du genau festlegen, welche Kennzahlen in den Vergleich einfließen sollen. Von grundlegenden Metriken wie Öffnungs- und Klickraten bis hin zu spezifischeren Indikatoren wie Abmelderaten oder Bounce-Quoten – du entscheidest, welche Aspekte für deine Analyse am relevantesten sind.

Die Ergebnisse deines Mailingvergleichs lassen sich in verschiedenen Formaten exportieren: als strukturierte CSV-Datei für die Weiterverarbeitung in Tabellenkalkulationsprogrammen oder als professionell gestalteter PDF-Report für Präsentationen und Meetings. Die zeitgesteuerte Berichtsfunktion ermöglicht zudem die regelmäßige automatische Zusendung der Reports an ausgewählte E-Mail-Adressen – ideal für regelmäßige Team-Updates oder Management-Berichte.

Info
In unserer ausführlichen Online-Dokumentation findest du weitere Informationen zur strategischen Nutzung des Mailingvergleichs sowie Tipps zur Interpretation der verschiedenen Kennzahlen im Kontext langfristiger Entwicklungen.