Lassen sich Dubletten aus verschiedenen Abonnentenlisten zusammenführen?
Ja, das ist problemlos möglich. Wird ein Abonnent aus der Abonnentenliste A mit einer Dublette aus der Abonnentenliste B zusammengeführt, dann ist er anschließend Mitglied in beiden Abonnentenlisten.
Vorteil: Durch die Zusammenführung wird der Abonnent nicht doppelt angeschrieben, wenn Du Dein E-Mailing an beide Abonnentenlisten versendest.
Fazit: Deine Abonnentenlisten bleiben beim Dublettenabgleich unverändert, kein Abonnent geht verloren.
Related Articles
Wie lassen sich Datei-Anhänge personalisieren?
Lade zunächst alle Varianten des Anhanges hoch, entweder auf Deinen eigenen Server oder in unseren Webspace (Module -> Webspace). Möchtest Du z. B. für Zielgruppen pro Bundesland einen anderen Anhang verwenden, könnten die Dateien u. a. Bayern.pdf, ...
Kann ich Abonnentenlisten zwischen zwei Accounts tauschen?
Ja, in einem Mandantensystem kannst Du mithilfe der Verteilen-Funktion Abonnentenlisten zwischen mehreren Accounts verteilen. Allerdings gibt es eine Einschränkung: Die Abonnentenlisten müssen leer sein. Ein direktes Verteilen von Abonnentenlisten ...
Was macht ein gutes Anmeldeformular aus?
Biete Deinen Kunden Mehrwert Hebe die Vorteile Deines Newsletters hervor, um die Interessen Deiner Kunden zu wecken. Zum Beispiel: "Unser MAILINGWORK-E-Mail-Marketing-Newsletter informiert Dich jeden Monat kostenlos über aktuelle Trends aus der Welt ...
Kann ich die E-Mail-Adressen meiner Kontakte auf Dubletten prüfen?
Ja, Du kannst doppelte Datensätze suchen, zusammenführen und löschen lassen. Eine komplette Anleitung für den Dublettenabgleich findest Du in der folgenden Dokumentation.
Ich benötige mehr Abonnentenlisten oder Abonnentenfelder, was kann ich tun?
Standardmäßig umfasst Dein Account bis zu 50 Abonnentenfelder und 25 Abonnentenlisten. Sobald eines dieser Limits erreicht ist, kannst Du keine weiteren Listen oder Felder anlegen. Falls Du für Deine Projekte mehr Abonnentenfelder oder -listen ...