Kontaktfrequenz

Kontaktfrequenz

Die Kontaktfrequenz-Funktion ermöglicht dir die Steuerung der Kommunikationshäufigkeit mit deinen Abonnenten, um Übersättigung zu vermeiden und die Relevanz deiner Nachrichten zu erhöhen.

Kernfunktionen:

  • Festlegung einer maximalen Anzahl von Kontakten pro Zeitraum
  • Definition eines minimalen Zeitabstands zwischen Kontakten
  • Kanalspezifische oder kanalübergreifende Regelanwendung möglich
  • Individuelle Ausnahmen für bestimmte Empfänger oder Mailings
  • Separate Konfiguration für E-Mail, SMS und Postkarten

Mit der Kontaktfrequenz kannst du festlegen, wie oft deine Abonnenten innerhalb eines bestimmten Zeitraums kontaktiert werden dürfen und welcher Mindestabstand zwischen aufeinanderfolgenden Nachrichten liegen soll. Wird ein Mailing an einen Abonnenten geplant, dessen Versand gegen die definierten Regeln verstößt, wird dieser Abonnent automatisch vom Versand ausgeschlossen.

Die Einstellungen lassen sich global für den gesamten Account definieren, wobei für jeden Kommunikationskanal (E-Mail, SMS, Postkarten) separate Regeln festgelegt werden können. Dabei hast du die Wahl, ob der minimale Zeitabstand nur innerhalb desselben Kanals oder kanalübergreifend beachtet werden soll.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, bestimmte Mailings von der Prüfung auszunehmen. So kannst du sicherstellen, dass wichtige Nachrichten wie Bestellbestätigungen oder Passwort-Reset-Mails in jedem Fall zugestellt werden, unabhängig von den allgemeinen Frequenzregeln.

Die Kontaktfrequenz-Prüfung erfolgt pro Abonnenten-ID, nicht pro E-Mail-Adresse. Für eine vollständige Kontrolle der Kommunikationshäufigkeit bei identischen E-Mail-Adressen solltest du daher regelmäßig einen Dublettenabgleich durchführen.

Info
In unserer Online-Dokumentation findest du weitere Empfehlungen für optimale Kontaktfrequenzen sowie praktische Beispiele für verschiedene Anwendungsszenarien.