Gibt es eine Blacklist mit Adressen, die nie angeschrieben werden?
Eine Blacklist erstellst Du zu dem Zweck, dass die darauf angegebenen E-Mail-Adressen oder Telefonnummern nicht in Deine Abonnentenlisten eingetragen werden können und auch von Dir nicht angeschrieben werden.
Über Abonnenten > Blacklist gelangst Du zur Blacklist Deines Accounts. Du kannst entweder durch manuelle Eingabe oder durch Import neue Adressaten hinzufügen. Des Weiteren kannst Du auch alle Abonnenten exportieren, die sich bereits auf Deiner Blacklist befinden.
Möchtest Du einen Abonnenten wieder von der Blacklist entfernen, dann musst Du diesen lediglich von der Blacklist löschen.
Neben der Blacklist Deines eigenen Accounts wird außerdem vor dem Versand eines Mailings mit einer globalen MAILINGWORK-Blacklist sowie einigen externen Blacklists abgeglichen, auf die MAILINGWORK keinen Einfluss hat. Diese werden von Verbraucherschutzvereinen und Verbänden der Werbewirtschaft unterhalten und dienen u. a. dazu, kostenpflichtige Abmahnungen zu vermeiden.