E-Mail-Adressänderung für Abonnenten ohne Kampagnenmanager

E-Mail-Adressänderung für Abonnenten ohne Kampagnenmanager

Eine häufig gewünschte Funktion ist ein eigenständiges Formular, mit dem Abonnenten ihre E-Mail-Adresse selbst ändern können. Dieser Guide zeigt, wie Du diese Funktion ohne Kampagnenmanager einrichten kannst.

Das sind die Voraussetzungen

Um ein Formular zur E-Mail-Adressänderung anzubieten, benötigst Du mehrere Komponenten. Grundlegend ist ein neues Abonnentenfeld vom Typ "einzeiliger Text", in welches die neue E-Mail-Adresse gespeichert wird. Zusätzlich musst Du einen Dublettenabgleich auf die bestehende Abonnentenliste einrichten sowie eine spezielle Double-Opt-in Bestätigungsmail für den Anmeldeprozess erstellen.
Ein weiterer wichtiger Baustein ist das Anmeldeformular selbst, das mit speziellen Einstellungen konfiguriert werden muss. Darüber hinaus brauchst Du eine Zielgruppe zur Identifikation der Änderungswünsche und eine Profilanreicherung, die die Datenaktualisierung automatisiert durchführt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Neues Abonnentenfeld erstellen

Beginne mit der Erstellung eines neuen Abonnentenfeldes vom Typ "einzeiliger Text", beispielsweise mit dem Namen "neue_email". Dieses Abonnentenfeld dient der temporären Speicherung der neuen E-Mail-Adresse bis zur endgültigen Aktualisierung.

Dublettenabgleich einrichten

Der Dublettenabgleich ist entscheidend für die korrekte Zuordnung der Änderungswünsche. Richte diesen so ein, dass als Identifikationsfeld die bestehende E-Mail-Adresse verwendet wird, während als Abgleichfeld Dein neu erstelltes Feld für die neue E-Mail-Adresse dient.

Double-Opt-in Bestätigungsmail erstellen

Die Bestätigungsmail sollte speziell für den Zweck der E-Mail-Adressänderung gestaltet sein. Der Inhalt sollte klar kommunizieren, dass es sich um eine Änderung der E-Mail-Adresse handelt und nicht um eine Neuanmeldung.

Anmeldeformular konfigurieren

Das Anmeldeformular bildet die Schnittstelle zum Abonnenten. In den Grundeinstellungen des Anmeldeformulars aktivierst Du das Double-Opt-in mit Deiner neu erstellten Bestätigungsmail. Wichtig ist auch, die E-Mail-Adresse eines Bearbeiters einzutragen, der Kopien der Dialogmails erhält. Die E-Mail-Adresse des Bearbeiters kannst Du unter den erweiterten Einstellungen > E-Mail Weiterleitung hinterlegen.
Wähle im Bereich Abonnentenlisten die Liste aus, in der Deine Abonnenten bereits gespeichert sind. Das Formular selbst sollte Felder für die bestehende und die neue E-Mail-Adresse sowie einen OK-Button enthalten.
Vergiss nicht, auf der Dialogseite einen Hinweis zu platzieren, dass die Bearbeitung bis zu 24 Stunden oder einen Werktag dauern kann.

Zielgruppe für Adressänderungen definieren

Die Zielgruppe dient der Identifikation von Datensätzen, bei denen eine Adressänderung vorliegt. Erstelle eine Zielgruppe, die Abonnenten selektiert, bei denen das Feld für die neue E-Mail-Adresse sowohl definiert als auch nicht leer ist.

Profilanreicherung konfigurieren

Die Profilanreicherung führt die eigentliche Aktualisierung durch. Im ersten Schritt wählst Du Deine Abonnentenliste und die zuvor erstellte Zielgruppe aus.
Im dritten Schritt legst Du zwei Änderungen fest: Erstens soll das E-Mail-Feld den Wert aus dem Feld für die neue E-Mail-Adresse erhalten, und zweitens soll das Feld für die neue E-Mail-Adresse geleert werden.
Im vierten Schritt aktivierst Du die automatische Profilanreicherung mit einem täglichem Intervall. Als Ausführungszeitpunkt empfiehlt sich eine Zeit in der Nacht, um den regulären Betrieb in Deinem MAILINGWORK Account nicht zu beeinträchtigen.

Prozessablauf

Der Ablauf der E-Mail-Adressänderung gestaltet sich unterschiedlich, je nachdem ob der Abonnent noch Zugriff auf seine alte E-Mail-Adresse hat oder nicht.
Hat der Abonnent noch Zugriff, füllt er das Formular aus, woraufhin die Anmeldung als unbestätigt gespeichert wird. Er erhält eine Bestätigungsmail an seine alte Adresse, während der Bearbeiter parallel eine Info-Mail bekommt, dass eine Anmeldung stattgefunden hat. Nach der Opt-In Bestätigung durch den Abonnenten werden die Daten in die hinterlegte Abonnentenliste eingefügt und dem bestehenden Datensatz zugeordnet. Die nächtliche Profilanreicherung übernimmt dann die Aktualisierung des E-Mail-Feldes mit der neuen Adresse.

Besteht kein Zugriff mehr auf die alte E-Mail-Adresse, beginnt der Prozess ähnlich mit dem Ausfüllen des Formulars. Die Bestätigungsmail kann jedoch nicht zugestellt werden. Der Bearbeiter erhält dennoch eine Info-Mail über die durchgeführte Anmeldung und kann nach manueller Prüfung der Daten selbst den Opt-In Bestätigungslink klicken, um die Änderung zu bestätigen. Danach erfolgt die Datenübernahme und Aktualisierung wie im ersten Fall.

Hinweis

Diese Lösung basiert auf einem täglichen automatisierten Prozess. Für Echtzeitänderungen oder komplexere Szenarien könnte der Kampagnenmanager eine Alternative darstellen, wobei dieser bei der Einrichtung einen ähnlichen Komplexitätsgrad aufweist.