Dynamische Inhalte

Dynamische Inhalte

Dynamische Inhalte ermöglichen dir, umfangreichere zielgruppenabhängige Inhaltsblöcke in deine Mailings einzufügen. Diese leistungsstarke Personalisierungsfunktion sorgt dafür, dass jeder Empfänger genau die Inhalte sieht, die für ihn relevant sind.

Kernfunktionen:

  • Erstellung mehrerer Inhaltsvarianten mit vollständigem HTML- und Text-Teil
  • Zielgruppenspezifische Ausgabe der passenden Variante für jeden Empfänger
  • Priorisierte Prüfung der Varianten von oben nach unten
  • Möglichkeit zur Integration von Abonnentenfeld-Platzhaltern innerhalb jeder Variante
  • Fallback-Variante für Empfänger, die keiner definierten Zielgruppe entsprechen

Dynamische Inhalte funktionieren ähnlich wie der Personalisierungshelfer, bieten jedoch deutlich mehr Flexibilität. Während der Personalisierungshelfer auf einzeilige Textvarianten beschränkt ist, kannst du mit dynamischen Inhalten komplexe Inhaltsblöcke erstellen – inklusive Formatierungen, Bildern, Tabellen und anderen HTML-Elementen.

Ein typisches Anwendungsbeispiel sind regionalisierte Kontaktdaten: Je nach Wohnort des Empfängers wird automatisch der zuständige regionale Ansprechpartner mit allen relevanten Kontaktinformationen angezeigt. Andere Einsatzmöglichkeiten sind produktspezifische Angebote basierend auf früheren Käufen, saisonale Inhalte oder geschlechtsspezifische Produktempfehlungen.

Wie beim Personalisierungshelfer erfolgt die Prüfung der Varianten von oben nach unten. Die erste zutreffende Variante wird ausgegeben, alle weiteren werden ignoriert. Als bewährte Praxis solltest du eine Fallback-Variante ohne Zielgruppenzuweisung ganz unten platzieren, die greift, wenn keine andere Variante zutrifft.

Info
In unserer Online-Dokumentation findest du weitere Anwendungsbeispiele und Tipps zur effektiven Nutzung dynamischer Inhalte.