Barrierefreie E-Mails erstellen
Einleitung
Deine HTML-Mailings sollten barrierefrei sein, damit alle Menschen, unabhängig von möglichen Einschränkungen (z. B. Sehbehinderungen), sie problemlos lesen und verstehen können.
Für viele Unternehmen
und Organisationen ist der rechtliche Rahmen durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
(BFSG) festgelegt. Barrierefreie E-Mails sind allerdings auch unabhängig
von gesetzlichen Vorschriften eine gute Praxis, um eine breitere Zielgruppe zu
erreichen und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Maßnahmen zum Abbau von Barrieren
Layout/Design
- Schriftart: Verwende serifenlose Schriftarten denn diese sind
leichter zu erfassen.
- Schriftgröße: Verwende mindestens eine
Schriftgröße von 15px und achte auf einen angemessenen Zeilenabstand.
- Kontrast: Achte auf einen hohen Farb- und Helligkeitskontrast
zwischen Hintergrund und Text.
- Links und Buttons: Mache diese deutlich
erkennbar. Links sollten sich nicht ausschließlich durch die Textfarbe unterscheiden,
sondern auch unterstrichen sein.
Inhalt
- Verständlichkeit: Benutze eine einfache und
klare Sprache.
- Gliederung: Strukturiere deine Inhalte mit
Überschriften, Absätzen, Listen und Buttons.
- Text in Bildern: Hinterlege niemals wichtigen Informationen
ausschließlich in Bildern.
- Alternativtext für Bilder: Beschreibe den
Bild-Inhalt, damit dieser von Screenreadern interpretiert werden kann.
Technisches/Templates
Folgende technische Maßnahmen sind in unseren Standard-Templates
getroffen:
- Sprach-Kennzeichnung: Du kannst die Sprache deines Mailings angeben.
Diese wird von Screenreadern ausgewertet, um das Mailing vorzulesen.
- Semantische HTML-Elemente: Beispielsweise durch
Verwendung der <h>-Tags für Headlines.
- Dekorative Elemente: An Layout-Tabellen
ist das Attribute role="presentation" hinterlegt. Dadurch sind diese für
Screenreader als Layout-Elemente erkennbar.
Sonstiges
- Betreff: Verwende kurze und prägnante Betreffzeilen.
- Darstellungstest: Führe vor dem Versand einen
Darstellungstest durch und deine Mailings hinsichtlich Barrierefreiheit in
einer Vielzahl von Clients zu überprüfen.
Hilfe/Support
Kontaktiere uns, falls du individuelle Wünsche,
Anforderungen oder Fragen hast.