Kann ich anonymisierte Adressen wiederherstellen?
Nein, eine Wiederherstellung anonymisierter E-Mail-Adressen ist nicht möglich. Sobald eine Adresse anonymisiert wurde, sind alle dazugehörigen personenbezogenen Daten irreversibel entfernt.
Warum ist eine Wiederherstellung nicht möglich?
Anonymisierung ist ein endgültiger Prozess: Durch die Umwandlung der E-Mail-Adresse in eine nicht zurückrechenbare Zeichenfolge (Hash) werden die ursprünglichen Daten unkenntlich gemacht.
Technische Umsetzung: Der verwendete Hash-Algorithmus (SHA-256) macht es unmöglich, die ursprüngliche E-Mail-Adresse aus der anonymisierten Form wiederherzustellen.
- Datenschutz & DSGVO: Die Anonymisierung dient dem Datenschutz und stellt sicher, dass keine personenbezogenen Daten mehr vorhanden sind.
Kann ich eine Adresse wiederherstellen, wenn sie nicht anonymisiert wurde?
Ja, solange die Abmeldedaten nicht anonymisiert wurden, kann eine Adresse mit den vollständigen Abonnentendaten in der ursprünglichen Abonnentenliste wiederhergestellt werden. Dabei gilt:
- Wurde die Adresse aus allen Listen abgemeldet, wird sie mit einer neuen Abonnenten-ID wiederhergestellt (Abonnentenstatistiken gehen verloren).
- Wurde die Adresse nur aus einer von mehreren Listen abgemeldet, bleibt die ursprüngliche Abonnenten-ID erhalten, und die Zugehörigkeit zur alten Abonnentenliste wird ergänzt.
Wie kann ich verhindern, dass wichtige Daten versehentlich anonymisiert werden?
- Prüfe sorgfältig vor der Anonymisierung, ob die Daten möglicherweise noch benötigt werden.
- Erstelle regelmäßige Backups Deiner Abonnentendaten, falls Du Abmeldedaten für interne Auswertungen benötigst.
Einmal anonymisierte Adressen sind unwiderruflich gelöscht – eine Wiederherstellung ist nicht mehr möglich.