Was gibt es bei einer Migration eines Mailingwork Accounts zu beachten?
Wenn Du einen bestehenden Mailingwork Account in einen neuen Account oder in ein Mandantensystem migrieren willst gibt es folgende Punkte zu beachten:
Vorbereitung & Planung
Zugriff & Berechtigungen: Stelle sicher, dass alle relevanten Benutzer die erforderlichen Login-Daten und Rollen/Berechtigungen für den neuen Account haben.
Daten-Sicherung: Prüfe, ob vor dem Wechsel eine Datensicherung (Abonnentenlisten, Zielgruppen, Reports, Mailings etc.) aus dem alten Account notwendig ist.
- Kommunikation: Informiere intern alle beteiligten Kolleginnen und Kollegen über den bevorstehenden Account-Wechsel (z. B. Marketing, IT, Datenschutzbeauftragte).
Daten- und Listenübernahme
Empfängerdaten:
Exportiere die Daten Deiner Abonnenten aus dem einem Account und importiere sie in den neuen Account
- Beachte dabei eventuelle Dubletten, Blacklist-Einträge und bereits abgemeldete Abonnenten, dadurch stellst Du sicher, dass kein bereits abgemeldeter Abonnent erneut eine E-Mail erhält.
- Zielgruppen: Falls in Deinem alten Account bereits Zielgruppen angelegt wurden, prüfe, ob diese in den neuen Account nachgebaut werden können.
- Historische Daten: Berücksichtige, ob alte Mailingstatistiken (z. B. Öffnungs-, Klick-, Abmelde-Statistiken) übertragen werden müssen oder in Deinem alten Account verbleiben. Falls eine Übernahme gewünscht ist, ggf. mit unserem Support klären, ob das technisch umsetzbar ist.
Templates: Lade bestehende Templates (bspw. E-Mail, Landingpage oder Umfrage Templates) aus Deinem alten Account herunter und lade sie in Deinen neuen Account hoch oder erstelle sie neu. Achte darauf, dass eventuelle Verlinkungen, Platzhalter oder Bilder noch passen.
Formulare (Setups): Wenn Formulare für Newsletter-An- oder Abmeldungen genutzt werden, stelle sicher, dass sie für den neuen Account korrekt eingerichtet sind (Double-Opt-in-Prozesse, Weiterleitungsseiten etc.).
- Bild- und Dokumentenverwaltung: Überprüfe, ob Bilder aus der Medienverwaltung oder dem Webspace in den neuen Account übernommen werden sollen und ob die URLs bzw. Pfadangaben danach noch funktionieren.
Versand- und technische Einstellungen
Absenderadressen: Hinterlege die gewünschten Absenderadressen (Administration > DKIM und Absenderdomains) im neuen Account und prüfe, ob ggf. neue DNS-Einträge (DKIM) vorgenommen oder angepasst werden müssen.
Whitelabeling: Falls für Account eine Whitelabel-Lösung genutzt wurde, muss diese für den neuen Account erneut konfiguriert werden.
- API-Integrationen: Bei Anbindungen an externe Systeme (CMS, CRM etc.) vergewissere dich, dass die API im neuen Account eingerichtet ist und die Schnittstellen korrekt verknüpft sind.
- Tracking & Reporting: Falls eigene Redirect-Domains genutzt werden, sollten diese im Account entsprechend hinterlegt werden - gerne unterstützen wir Dich hierbei. Prüfe außerdem, ob E-Mail-Tracking (z. B. für Klicks/Öffnungen) korrekt funktioniert.
- SSL-Zertifikat: Prüfe, ob Deine in Mailingwork genutzten Domains ein SSL-Zertifikat von Mailingwork besitzen - falls ja informiere uns bitte unter ssl@mailingwork.de, damit wir die Zertifikatsdatei entsprechend in den neuen Account übernehmen können.
Rechtliche Aspekte & Datenschutz
Einwilligungen: Achte darauf, dass die Zustimmungen Deiner Empfänger weiterhin gültig sind und sauber dokumentiert werden (Double-Opt-in-Nachweise).
Abmeldungen & Sperrlisten: Übernimm unbedingt alle Abmeldungen/Sperrlisten (Blacklist), damit nicht versehentlich wieder Mails an bereits abgemeldete Adressen gehen.
- Datenschutzvereinbarungen: Prüfe, ob sich durch den Wechsel in den neuen Account Änderungen in euren ADV-/AV-Verträgen (Auftragsdatenverarbeitung) ergeben und passe sie bei Bedarf an.
Tests & Qualitätskontrolle
Testversand: Führe vor einem Versand an Deine Abonnenten in Deinem neuen Account einen Testversand durch, so stellst Du sicher dass das Layout, Tracking und Personalisierungen korrekt funktionieren.
- Formular- und Automations-Checks: Teste An- und Abmeldeformulare, prüfe automatisierte Workflows und eventuelle Dialogmailings.
- Links & Weiterleitungen: Überprüfe alle Links in deinen Templates und Mailings, um sicherzugehen, dass sie wie gewünscht funktionieren.
Solltest Du bezüglich Deines Accountumzugs Fragen haben, steht Dir unser Service Team unter
service@mailingwork.de gerne zur Verfügung.
Related Articles
Was gilt es beim Abmeldevorgang zu beachten?
Ein Abmeldelink muss aus rechtlichen Gründen in jedem Newsletter leicht zugänglich platziert werden, damit sich ein Abonnent mit einem Klick aus dem E-Mail-Verteiler austragen kann (Single-Opt-out). Nach dem Anklicken des Abmeldelinks wird der ...
Gibt es eine Blacklist mit Adressen, die nie angeschrieben werden?
Eine Blacklist erstellst Du zu dem Zweck, dass die darauf angegebenen E-Mail-Adressen oder Telefonnummern nicht in Deine Abonnentenlisten eingetragen werden können und auch von Dir nicht angeschrieben werden. Über Abonnenten > Blacklist gelangst Du ...
Unterstützt MAILNGWORK Schnittstellen um Adressen einfach zu übertragen?
Ja, MAILINGWORK bietet mehrere Möglichkeiten, um Adressdaten einfach und effizient zu übertragen, beispielsweise zwischen Deinem CRM-System und MAILINGWORK. Hierfür kannst Du unsere allgemeine Webservice-Schnittstelle (API) nutzen. Es stehen ...
Warum ist die Erstellung eines MAILINGWORK Newsletter-Templates sinnvoll?
MAILINGWORK bietet Dir einen WYSIWYG-HTML-Editor, in dem Du eigene HTML-Mailings erstellen kannst. Mit diesem Editor kannst Du Tabellen, Bilder, Farben etc. innerhalb Deines Mailings manuell erstellen, verändern oder löschen. Du solltest jedoch stets ...
Gibt es MAILINGWORK auch in anderen Sprachen?
Die Sprache Deines Accounts lässt sich oben rechts unter Eigene Einstellungen > Systemeinstellungen zwischen Deutsch und Englisch umschalten.