Die Abmeldesetup-Funktion ermöglicht dir die rechtskonforme Gestaltung des Abmeldeprozesses für deine Newsletter-Empfänger und hilft, die Abmeldung einfach und transparent zu gestalten, was langfristig deine Absenderreputation schützt.
Kernfunktionen:
Mit dem Abmeldesetup definierst du den Prozess, wie deine Abonnenten sich vom Newsletter abmelden können. Gemäß DSGVO muss jeder werbliche Newsletter eine leicht erreichbare Abmeldemöglichkeit enthalten, was du mit einem gut sichtbaren Abmeldelink im Footer deiner Mailings erfüllst. Als empfohlener Modus gilt das Single Opt-Out, bei dem die Abmeldung sofort ausgeführt und durch eine Landingpage bestätigt wird, ohne weitere E-Mails zu verschicken.
In den erweiterten Einstellungen kannst du festlegen, ob du über Abmeldungen per E-Mail informiert werden möchtest, die Abmeldedaten per HTTP-Weiterleitung an deine eigenen Systeme übergeben willst oder abgemeldete Adressen parallel in die Blacklist eingetragen werden sollen. Besonders wichtig ist die einstellbare Anonymisierungsfrist, nach der die Daten abgemeldeter Abonnenten aus Datenschutzgründen anonymisiert werden.
Die Abmeldung kann listenspezifisch oder listenübergreifend erfolgen. Beim Abmeldelink im Newsletter werden neben den im Setup festgelegten Listen auch die angeschriebenen Listen berücksichtigt. Bei einem Abmeldeformular auf der Website kannst du entweder feste Listen definieren oder dem Abonnenten die Auswahl überlassen, von welchen Listen er sich abmelden möchte.